Pasta e Fagioli, Pan Gallego

Sämig. Das war gestern bei Cacio e Pepe der springende Punkt und hat mich wieder an ein anderes problematisches italienisches Gericht erinnert, dem ich jahrelang hinterhergelaufen bin.

Pasta e Fagioli habe ich zum ersten Mal in einem spartanisch eingerichteten italienischen Lokal in einem Vorort von München gegessen – und mich sofort verliebt. Vor langer, langer Zeit – es könnte noch vor dem Krieg gewesen sein? Und nie bin ich später in anderen Lokalen oder in unzähligen Nachkoch-Versuchen diesem Geschmack wieder begegnet.

Ich weiß natürlich nicht, ob das damals „typisch italienisch“ war – wir konnten ja nicht reisen damals. Wegen Corona, nein: damals war das: wegen Geld.

Und der Geschmack, den ich lange nicht wiedergefunden habe, war: „sämig“. Heute kommt mein Rezept dem relativ nahe (oder das Gedächtnis wird mit den Jahren großzügiger), seit ein Teil der Bohnen in Brühe püriert wird.

Für 2 hungrige Personen

1 Zwiebel würfeln und mit 50 g grobgewürfelten Pancetta in etwas Öl etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Dann ein Sofritto aus 1 Karotte, etwas Sellerie, 1 Knoblauchzehe und 1 Peperoni zugeben und weitere 5 Minuten braten.

100-150 g gebrochene dünne Makkaroni etwa 7 Minuten vorgaren, abgießen und das Nudelwasser auffangen.

150-200 g weiße Bohnen (aus der Dose, abgetropft) in etwas Öl anbraten, mit 150 ml Brühe ablöschen, aufkochen und mit dem Zauberstab pürieren.

Restliche Bohnen, Sofritto, 1 große Tomate (geschält und gewürfelt) und die Nudeln zugeben. Mit Brühe und Nudelwasser nach Belieben aufgießen und noch etwa 5 Minuten garen.

Vorsichtig mit Salz (Pancetta) und Pfeffer (Peperoni!) würzen und mit Parmesan und frischem Ciabatta servieren.

Küchentagebuch, Freitag 5. Februar 2021

  • Pasta e Fagioli (s. oben)
  • Das Pan Gallego musste ich backen, als ich im Brotkörbchen den hübschen Knubbel gesehen habe, der natürlich bei mir (noch?) nicht ganz so gut gelungen ist.
Und aufgeschnitten

2 Gedanken zu „Pasta e Fagioli, Pan Gallego“

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.