Rumpsteak, Pommes Maxim, Pak Choi

Gut, ich hab mich beruhigt. Man muss ja noch durch vier teilen, dann sind das gerade mal 50g Butter pro Person, das ist ja schon fast Diät. Gefunden habe ich dieses Rezept beim Blättern in einer alten Effilee-Ausgabe, in der Harald Wohlfahrt irgendwas mit Rebhuhn und Innereien und eben Maxim-Kartoffeln bastelt, kleine knusprige Ringe aus hauchdünnen Kartoffelscheiben. Dass der Kellner das »die guten alten Bratkartoffeln« nennt und Harald Wohlfahrt meint: »Die Maxim-Kartoffel. Das ist eine Heidenarbeit!« macht meine Neugier nicht kleiner. Eine Heidenarbeit will ich mir aber natürlich nicht machen und kleine Antihaftformen habe ich auch nicht, ich hab schon genug Schwierigkeiten mit »hauchdünn«, also habe ich mich statt an die Sterne-Methode an das Vorgehen des netten Herrn im Youtube-Video gehalten. Der benutzt die Butter „generously“, und falls ich tatsächlich zu wenig Butter benutzt haben sollte, habe ich zum Rumpsteak noch ein wenig Kräuterbutter gemacht.

So wie der nette Herr gab ich das auch gemacht

Küchentagebuch, Mittwoch 7. April 2021

Also, ich weiß nicht, wie 3 Sterne geht, aber …

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.