Reis, Rhabarber-Kimchi, Spiegelei

Pharmafirmen veröffentlichen Studienergebnisse nicht, kann man nix machen. Herr Maßen verortet Linksradikale bei der Tagesschau, ist mir bislang nicht aufgefallen. Tausende Impftermine werden nicht wahrgenommen, weil Wetter, Lust und wasweißich. Täglich ein neuer »Skandal« um Frau Baerbock, ja was hat die denn gedacht. Rechtspopulisten haben die EU-Ratspräsidentschaft inne, das macht aber nichts. Sechzigtausend Zuschauer im Wembleystadion, alle sind besorgt. Es gibt so viele Merkwürdigkeiten, dass man keine Synonyme für merkwürdig mehr findet und auf andere Sprachen ausweichen muss: Strange (EN), extraño (ES), estranho (PT), strano (IT), étrange (FR) und ja: merkwaardig (NL). Merkwürdig an merkwürdig ist ja, dass man es sich eben aus psychohygienischen Gründen meist nicht merken sollte, es also gar merk-würdig ist. Aber fremd, wie unsere Nachbarn meinen, ist es eben auch nicht. Es fühlt sich alles so merkwürdig vertraut an. Bizarr, eigenaardig, weird. Komisch?

Küchentagebuch, Montag 5. Juni 2021

  • Gebratener Reis mit Rhabarber-Kimchi (bei pfanntastisch)
  • Him-, Johannis- und Erdbeeren aus dem Garten

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.