Dorade, Spinat, Kartoffeln

Ich habe heute ein Marmeladebrot fallen lassen. Es hat sich dreimal gedreht. Und ist nicht auf der Marmeladeseite gelandet! Und – als wär das nicht genug – war es ein Brot mit Heidelbeer-Marmelade, was ja im Normalfall zu unwegwischbaren Flecken führen würde. Wenn ich das gefilmt hätte, und wenn ich diesen Film bei TicToc hochgeladen hätte, wäre das sofort viral gegangen und ich hätte mehr Ruhm (oder sagt man fame?) als irgendjemand jemals zuvor, ich schwör. Ich säße jetzt in Dubai, würde dümmlich in die Kamera grinsen und ein Vermögen verdienen – ich wär ein Einflusser par excellence. Aber leider habe ich nur ein iPhone und mit dem habe ich gerade telefoniert. Wahrscheinlich haben Influencer immer mehrere iPhones. Ich weiß, telefonieren ist out. Aber man muss ja schnell Insta checken, in der WhatsApp-Gruppe chatten und TicToc im Blick behalten – das geht mit einem läppischen Handy halt nicht, weil: es könnte ja jederzeit ein Heidelbeermarmeladebrot durch die Luft segeln, und was dann? Nix mit Dubai, nix mit fame.

Heidelbeerkuchen, Heidelbeermarmelade und Heidelbeer-Milch – und im Wald merkt keiner, dass ich da war

Küchentagebuch, Mittwoch 21. Juli 2021

  • Doraden-Filet in der Pfanne gebraten (Frau Poletto hat dazu sogar ein Video gedreht)
  • Baby-Spinat mit Limette (aus „Kochen wie in Österreich“ – hier das „Rezept“)
  • Pesto-Kartoffeln
wirklich grätenfrei filetiert – da kauf ich öfter

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.