Spinat, Käse, Knödel

Fast hätte ich es vergessen, heute ist »internationaler Tag des Bleistifts«. Besser als die Augsburger Allgemeine kann man es eigentlich nicht ausdrücken: »Leistet Großes und wird dabei immer kleiner« (Honi soit qui mal y pense?). Dabei wird heute eigentlich nicht der Bleistift allgemein geehrt, sondern der mit einem Radiergummi hintendran. Denn für den hat am 30. März 1858 ein Herr Hymen L. Lipman ein US-Patent zugesprochen bekommen, weshalb die Amerikaner an diesem Tag den »National Pencil Day« begehen. (Wer merkt den Unterschied? – America First!) Wenn man das heute noch jedes Jahr feiern muss, dann doch wohl nicht wegen des Bleistifts, den es ja in der alten Welt schon hunderte von Jahren vor diesem Patent gab, sondern wegen des Radiergummis, ohne den alle Irrtümer, die je aufgeschrieben wurden, immer noch irgendwo stünden – fast wie [Gott bewahre!] im Internet! Hoch lebe der Radiergummi!

Küchentagebuch, Dienstag 30. März 2021

  • Spinat-Käse-Knödel (nach einem Rezept von Petra Kleineisel, die Gorgonzola-Variante)
  • Tomatensauce (noch von der Lasagne übrig)
  • Eichblattsalat mit Anis-Dressing
Tomatensauce (l), Salat (o), Knödel (r)

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.