Linguine, Spargel, Lachs

Ich liebe Duolingo. In der Pandemie sind einige Sprachen dazu gekommen, Holländisch z.B. ist lustig. Aber eigentlich liegt mein Focus auf den romanischen Sprachen – jetzt auch mit Französisch. Kürzlich war ein Satz: »Chaque fleur attire sa mouche«. Was war ich stolz, übersetzen zu können: »Jede Blume zieht ihre Fliege an«. Aber: Ist das jetzt der französische Deckel auf dem deutschen Blumentopf? Wenn das Zwischennetz nicht mindestens hundert Fundstellen liefert, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich lohnt, sich das zu merken, denn schräge Sätze sind ja so was wie ein Markenzeichen von Duolingo. Im französischen Netz gibt es nur Hinweise auf ein Zitat von Jules Renard, im deutschen Netz scheint es zu dieser Suchanfrage andere Probleme zu geben: Kleine Fliegen in der Blumenerde. Trauermücken loswerden – das können Sie tun. Ich glaub, ich merk mir den Satz nicht, aber immerhin habe ich durch die Recherche festgestellt, dass ich nicht alleine bin, das tröstet ein bisschen.

Küchentagebuch, Sonntag 16. Mai 2021

  • Linguine mit Spargel und Lachs ( das angedeutete zweite oder dritte Spargelrezept von mankannsessen, mein erstes mit gebratenem Spargel)
  • Rhabarberkompott mit Eis
Auch für Traditionalisten …

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.