Hummus, Karotten, Fladenbrot

Chamoy ist ein französisches Dorf im Département Aube. Es hat hat eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert, ein Schloss und 509 Einwohner. Und überhaupt nichts zu tun mit der mexikanischen Sauce zu dem Röstkarottensalat da unten. Leider. Ich hätte gerne davon erzählt, dass der Gemeinde-Priester seine schwangere Haushälterin zu einem Glaubensbruder nach Mexiko schickte, wo sie mit ihrer Sauce alle Junggesellen – und nicht nur die – schwer beeindruckte und so ihren schlappschwänzigen Pater zu Hause bald vergessen konnte. Oder dass der Graf von und zu Chamoy sich rettungslos in eine Azteken-Prinzessin verliebte, sie aber trotz jahrelangen Werbens nicht für sich gewinnen konnte. Nur die Sauce, die er immer wieder für sie gekocht hatte, erinnert heute noch an ihn. Aber wie gesagt: Es gibt keinen Zusammenhang. Leider.

Küchentagebuch, Sonntag 30. Mai 2021

  • Hummus mit Zitrone, Knoblauch und Chili (Ottolenghi Flavour, Rezept)
  • Röstkarotten-Salat mit Chamoy (Ottolenghi Flavour, Rezept)
  • Fladenbrot
Beides zitronig, beides gut

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.