Pasta, Tomate, Salat

Ich „schaue“ Radio am Apple-TV. Ich weiß, das hört sich merkwürdig an, aber wenn das Radio (popstop.eu) im Internet dudelt und das Apple-TV an diesem Internet hängt, dann ist das schon praktisch. Außerdem bemüht sich tvOS in diesem Fall immer, schöne beruhigende, sich langsam bewegende Bilder abzuspielen, damit der Bildschirm auch was zu tun hat – das Auge hört ja schließlich auch mit. Gestern kam eine Sendung über die Band Kraftwerk, die wohl irgendein Jubiläum hat. Und was zeigte mir das Apple-Kästchen? Einen Luftaufnahme eines amerikanischen Highways mit langsam fahrenden amerikanischen Autos. Und welcher Kraftwerk-Hit lief gerade? Wir fahn, fahn, fahn auf der Autobahn. Und mit dem letzten Ton des Songs wechselte das Bild auf eine Schneelandschaft. Da gibt es keinen Zusammenhang, oder? Das ist doch reiner Zufall, oder? Da sitzt doch nicht ein Bildregisseur pro Apple-TV irgendwo in Indien und hört mit? Und was macht der, wenn ich einen Film schaue? Ist der dann arbeitslos? Muss der dann hungern?

Küchentagebuch, Donnerstag 6. Januar 2022

  • Spaghetti ( Sorte weiß ich leider nicht, Verpackung ist schon entsorgt)
  • Tomatensauce (vom letzten Jahr, vorübergehend eingefroren)
  • Gemischter Salat (Romana, Gurke, Tomate, Paprika, Zwiebel)

Schreibe einen Kommentar

Tischgespräche
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.